Es wird Vampirisch – Buchempfehlungen

Wundert mich, dass ich bis dato noch keine Empfehlung zu zwei ganz bestimmten Buchreihen gegeben habe. Das wird hiermit nachgeholt 🙂
Alles fing damit an, dass ich vor guteinem halben Jahr in einem Buchladen rumstöberte, dort las ich einen Klappentext von „UngezĂ€hmt“ der Reihe House of Night. Ich fand ess  ganz interessant, aber entschied mich erstmal meine anderen BĂŒcher (die sich schon auf dem Nachttisch stapelten) zu lesen. Nach und nach kam mir das Buch doch wieder ins GedĂ€chtnis, also schaute ich im naheliegenden Buchladen nach selbigem. Dabei fiel mir auf, dass dies schon der vierte Band war, also erstmal Band Nummer Eins kaufen, was ich tat.

Nun nÀheres zu House of Night

Es geht um eine Teenagerin, Zoey, die im Alter von sechzehn Jahren gezeichnet wird. Nun soll sie ins House of Night, ein Vampirinternat und dort den Umgang mit ihren neuen FĂ€higkeiten lernen. Das Besondere an Zoey ist jedoch, dass sie von der Vampirgöttin Nyx auserwĂ€hlt wird um gegen da Böse zu kĂ€mpfen. Sie verleiht ihr die Gabe mit jedem der fĂŒnf Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde und Geist) zu kommunizieren und diese zu steuern. Außerdem erhĂ€lt sie von Anfang an ein ausgefĂŒlltes Halbmondmal an der Stirn (Jungvampire haben eigentlich nur einen Umriss des Mondes auf der Stirn, bis sie sich in vollstĂ€ndige Vampire verwandeln, wonach das Mal ausgefĂŒllt ist und sie mit mehreren Tattoos im Gesicht gekennzeichnet werden). Von Anfang an ist Zoey etwas Besonderes. Ihre Mentorin wird Neferet, die Hohepriesterin des HoN, sie findet schnell Freunde, mit denen sie die ein oder anderen gefĂ€hrlichen Abenteuer meistert. Denn die Fassade ihrer Mentorin bröckelt zusehends, Jungvampire sterben, erwachen als böse Jungvampire, gefallene Engel tauchen auf etc.
Auf Deutsch sind mittlerweile sechs BĂŒcher erschienen, auf Englisch mittlerweile acht, das neunte erscheint im November diesen Jahres. (Geplant sind soweit ich weiß zwölf BĂŒcher)

Von Spannung, Witz, Teenieprobleme, Gefahren, Liebe, Freundschaft, Machtgier, Hass und noch vielem mehr ist alles vorhanden. Absolute Empfehlung 😀

 

Nun zu einer zweiten Empfehlung de ich wĂ€hrend der Wartezeit auf das neue HoN Buch fĂŒr mich entdeckt habe.

Vampire Academy

Hier geht es ebenso um Vampire, wie der Name schon sagt 😀 😉 Nur ist Vampir hier ein Oberbegriff, welcher sich in Morio – königliche Vampire, Dhampire – WĂ€chter der Moroi die zu ihrem Schutz ausgebildet werden- und Strigoi – Untote böse Vampire- unterteilt wird.
Die siebzehn Jahre alte Rose ist eine Dhampirin die schon ewig mit ihrer Moroifreundin Lissa (die letzte des Dragomir Clans) befreundet ist. Zusammen sind sie von St. Vladimir, der Vampirakademie abgehauen, um ein normales Leben zu fĂŒhren. Normal sind sie aber nicht. Lissa ist eine Geistbenutzerin und kann u.a. Leute heilen, so tat sie es auch bei Rose, die bei einem Unfall genau wie Lissas Eltern ums Leben kam. Lissa holte sie ins Leben zurĂŒck, seitdem ist Rose SchattengekĂŒsst (lebt ist jedoch nah am Reich der Toten) und teilt mit ihr ein ĂŒbersinnliches Band (wonach Rose die GefĂŒhle von Lissa mitbekommt und sie sogar in ihren Geist reinschlĂŒpfen kann und das miterlebt, was Lissa erlebt) Nach zwei Jahren der Flucht werden sie nach St. Vladimir zurĂŒckgeholt, um dort weiterhin am Unterricht teilzunehmen. Rose bekommt Ausgangsverbot und ihr wird nach dem Unterricht zusĂ€tzliches Kampftraining bei Dimitro Belikov aufgebrummt. Es ist viel passiert in den zwei Jahren, in denen sie weg waren, wĂ€hrend Lissa ihren Kontakt zu ihren MitschĂŒlern wieder aufnimmt, beginnt Rose ihr Training. Nach einer Zeit fĂ€ngt sie an mehr fĂŒr ihren Trainer zu empfinden. Beruht esw auf Gegenseitigkeit? Verrate ich nicht 😉 Jedenfalls lauern auch hier Gefahren, Angriffe von Strigoi etc. Es bleibt spannend.
Wie bei House of Night ist hier alles enthalten, Spannung, Liebe etc 🙂 Ebenso Lesenswert. Erschienen sind bisher fĂŒnf der sechs BĂŒcher. Ich freue mich schon auf November, um die Reihe endlich zu vervollstĂ€ndigen.

 

Viel Spaß mit den Empfehlungen, lasst mich wissen, ob sie Euch gefallen haben 🙂

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert